Salzburg AG Tourismus GmbH
Österreich
Dezember 2021 - Jänner 2023
- Örtliche Bauaufsicht
- Ausschreibung
Nach 130 Jahren startet die Schafbergbahn mit dem neuen „ErlebnisQuartier“ in eine spannende Zukunft. Nach zweijähriger Bauzeit vereint das Quartier historische Faszination mit modernen, nachhaltigen Elementen und bietet ein umfassendes Erlebnis.
Das neue „EQ“ ist weit mehr als nur ein Empfangsgebäude. Die neue Anlage umfasst ein Museum, einen Souvenir-Shop, ein Veranstaltungsareal und das Restaurant „EQ“ mit einer überdachten Seeterrasse, die atemberaubende Ausblicke auf den Wolfgangsee und den Schafberg bietet. Das „EQ“ bietet 100 Innen- und 65 Außensitzplätze. Das „ErlebnisQuartier“ beeindruckt mit einer lichtdurchfluteten Halle, die den Ticketkauf und den Souvenir-Shop umfasst. Der Veranstaltungsbereich kann auch unabhängig von der Zahnradbahn genutzt werden. Die Museumszone informiert über die Geschichte der Schafbergbahn und der Wolfgangseeschifffahrt und beherbergt eine historische Lokomotive von 1893 als Highlight.
Die Veranstaltungslocation kann gemietet werden und bietet Raum für bis zu 300 Personen.
Der Neubau wurde in Hybrid-Bauweise errichtet: Ein massiver Betonbau kombiniert mit einem Holz-Shed-Dach und großflächiger Glasfassade. Nachhaltigkeit stand bei der Planung und Ausführung im Vordergrund: Es wurden natürliche Materialien wie Holz und Stahl verwendet, die Heizsysteme auf Wärmepumpen umgestellt und eine 850 m² große Photovoltaikanlage installiert. Auch die Kühlung erfolgt durch die Wärmepumpe, wodurch fossile Brennstoffe vollständig ausgeschlossen waren.
iC war mit den Leistungen der Ausschreibung und der Örtlichen Bauaufsicht beauftragt.