Building Information Modeling (BIM) ist die neue innovative Systematik für Planung, Ausführung und den Betrieb von Bauwerken.
Ihr Aufgabenbereich umfasst u.a. die Hauptverantwortung für die fachdisziplinspezifischen BIM-Inhalte und deren Koordination mit den anderen Gewerken, sowie
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Projekt BIM-Standards
- Support zu Fragen von BIM-Software
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Systematik BIM durch Forschungsprojekte
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium in Hoch- oder Tiefbau (FH/TU) oder HTL
- 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung im Baubetrieb oder in der Planung
- Interdisziplinäres Interesse an sämtlichen Bauprozessen
- Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket (Word, Excel)
- Erfahrung mit 3D-Programmen vorteilhaft (Revit 3D und Allplan)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- Funktionsausbildung für den vorgesehenen Bereich
- Festanstellung in einem renommierten Unternehmen
- Sehr gutes Betriebsklima in einem dynamischen Team
- Modernes und professionelles Arbeitsumfeld
- Interessante und vielseitige Tätigkeiten in spannenden Projekten
- Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich
- Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und leistungsorientierte Bezahlung
- Gute öffentliche Erreichbarkeit
Gehalt: Mindestbruttogehalt laut KV-Vereinbarung beträgt EUR 2.400,- brutto/Monat. Es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Erfahrung und Qualifikation.
Dienstort: Wien
Vertrag: Angestelltenverhältnis, Vollzeit (40h)
Dienstbeginn: ab sofort
Ihre Bewerbung mit Angabe der Job-ID, Lichtbild und Gehaltsvorstellung senden Sie bitte an:
iC consulenten Ziviltechniker GesmbH
z. H. Frau Bettina Schrempf
Schönbrunnerstraße 297
1120 Wien
bewerbung@ic-group.org
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Bewerbungskosten bei Bewerbungsgesprächen übernehmen und beachten Sie, dass nur bei Angabe der Job-ID-Nummer eine Aufnahme in den Auswahlprozess erfolgen kann.