Meilenstein in Eschenau | Brückenhub für ÖBB

|   Projekte

In Eschenau schreitet der Neubau der Eisenbahnbrücke über die Salzach zügig voran.

Ein technisches Highlight konnte kürzlich erfolgreich abgeschlossen werden: Mitten in der Nacht wurde das erste von zwei jeweils 60 Meter langen Stahltragwerken millimetergenau eingesetzt – mithilfe eines 8-achsigen Teleskopkrans. Dieses beeindruckende Manöver markiert den sichtbaren Beginn der Hauptbauphase eines anspruchsvollen Infrastrukturprojekts.

Geotechnische Expertise von Anfang an

Die iC Gruppe ist von Beginn an maßgeblich an diesem ÖBB-Großprojekt beteiligt. Unsere Expert:innen unterstützen mit geotechnischem Know-how sowie bei der Planung und Umsetzung zentraler Vorarbeiten. Diese umfassten unter anderem den Rückbau der alten Brücke sowie die Errichtung neuer Widerlager – essenzielle Grundlagen für einen reibungslosen Baufortschritt.

Nächste Schritte bis Sommer

Bis Juli stehen umfangreiche Tragwerksprüfungen sowie die Einbindung der neuen Brücke in das bestehende Streckennetz der ÖBB an. Danach folgt die Installation des zweiten Tragwerks. Der Zeitplan ist eng, doch durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten wird jede Etappe mit höchster Sorgfalt umgesetzt. Das Projekt in Eschenau ist ein Paradebeispiel für innovative Ingenieursleistungen und verlässliche Projektsteuerung. Die iC bringt hier nicht nur technisches Fachwissen ein, sondern trägt wesentlich dazu bei, dass anspruchsvolle Infrastrukturprojekte termingerecht und effizient realisiert werden.