ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft
Österreich
Jänner 2018 - August 2022
- Planung der Statik, Bauphysik, Brandschutz, Versickerungsanlagen
- Generalplanung & Koordination
- Abwicklung der Klima:aktiv-Zertifizierung
Neuerrichtung des Bildungscampus für die ÖBB
Am TS-Werk in St. Pölten entstand ein Bildungscampus, in dem der ÖBB-Konzern alle eisenbahnspezifischen, betrieblichen und technischen Ausbildungen bündelt. Der Neubau umfasst ein Hauptgebäude mit Seminarräumen, Übernachtungs- und Verpflegungsbereichen sowie Gleis- und Lehrbauhallen. Die Lehrmodellhalle enthält 1:1-Modelle, ausgemusterte Waggons, Lokomotiven, Bremsdruckständer, Vorheizanlage und Weichenanlage. Eine separate Halle dient Evakuierungssimulationen. Im Hauptgebäude befinden sich Fullcupsimulatoren (Lokomotivführerstände mit hydraulischer Hebeanlage) und Einzelsimulatorstände. Eine Grünanlage mit Sportflächen dient der Erholung. In der Gleisbauhalle werden Lehrlinge des angrenzenden Lehrlingsheims in Gleisverlegearbeiten unterrichtet.
Summe Neubau Bildungscampus samt Übernachtungstrakt 24.656 m² NGF, Nächtigung 11.525 m², Seminar- und Büroflächen 7.090 m² NF, eisenbahnspezifische Räume 4.702 m² NF, Allgemeinflächen, Restaurant und Küche 3.900 m² NF.
• Planung der Statik, Bauphysik, Brandschutz, Versickerungsanlagen
• Generalplanung & Koordination
• Abwicklung der Klima:aktiv-Zertifizierung