Volkshochschule Ottakring

Auftraggeber:

Magistrat der Stadt Wien, MA 34

Land:

Österreich

Zeitrahmen:

März 2020 - Juni 2024

Leistungen:

- Generalkonsulent
- Teile der Objektplanung
- Tragwerksplanung, Bauphysik, Haustechnikplanung - TGA
- Leistungen gemäß Bauarbeitenkoordinationsgesetz 1999 (BauKG)
- Prüfingenieur:innentätigkeit gemäß Bauordnung für Wien
- Managementaufgaben inkl. Ausschreibungen und Kostenmanagement

PDF-Download

Ziele des Projekts

Ein wesentliches Ziel der Generalsanierung war es, bei Erhaltung der dringend benötigten Nutzflächen das Gebäude barrierefrei zu erschließen und den baulichen Brandschutz zu verbessern.

Projektbeschreibung

Die von Franz Ritter von Neumann entworfene und 1904/05 errichtete Volkshochschule Ottakring steht unter Denkmalschutz und besticht durch ihre Fassade im Stil der Gründerzeit, die bereits saniert wurde. Die umfassende Sanierung und der Umbau wurden im Juni 2024 abgeschlossen. Ursprünglich bot das Gebäude einen großen Saal für 400 Personen, kleinere Säle, eine Bibliothek, die Volkslesehalle, Lehreinrichtungen und eine Kantine. Die repräsentative Architektur mit zentralem Stiegenhaus wurde behutsam renoviert und an moderne Bildungsanforderungen angepasst. Helle, großzügige Räume mit zeitgemäßer Technik schaffen eine inspirierende Lernumgebung, die Tradition und Moderne vereint.

Projektkennzahlen

Die Nettonutzfläche beträgt ca. 3.800 m².

Leistungen

• Generalkonsulent
• Teile der Objektplanung
• Tragwerksplanung, Bauphysik, Haustechnikplanung - TGA
• Leistungen gemäß Bauarbeitenkoordinationsgesetz 1999 (BauKG)
• Prüfingenieur:innentätigkeit gemäß Bauordnung für Wien
• Managementaufgaben inkl. Ausschreibungen und Kostenmanagement