Am 19. März erschien in Beilage „Immobilienwirtschaft“ von Der Standard ein Artikel über den EU Circular Economy Action Plan und die österreichische…
Nach einer Sanierungsdauer von 5 Jahren, eröffnete das Parlament am 12. Jänner wieder seine Pforten und erstrahlt in neuem Glanz. Neben den sanierten…
Der Helio Tower ist fertig! Nach 5 Jahren Planung und Bau wurde der moderne Wohnturm im 3. Wiener Gemeindebezirk fertiggestellt. Die iC-Gruppe war mit…
After the difficult period of the pandemic, which didn’t only severely affect our sector, we’re now facing further crises that need to be addressed in…
Nach einer zweijährigen Pause aufgrund von Covid-19 war es uns dieses Jahr wieder möglich die iC Geo-Days zu organisieren.
Am 23.09.2022 war der Drauspitz in Lavamünd Schauplatz für die Funktionsfähigkeitsfeier des neuen Hochwasserschutzes.
Am 14.09.2022 ist in Wien die neue „Weitsicht Cobenzl“ nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit und grundlegender Renovierung eröffnet worden.
Am 18.07.2022 erfolgte die feierliche Eröffnung des neuen ÖBB-Bildungscampus' in der Landeshauptstadt St. Pölten.
Als großer Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des Semmering-Basistunnels ist nun der erste Durchschlag gelungen.
Im Frühjahr 2022 wurde eine Renaturierungsmaßnahme an der Drau in Kärnten, in der Nähe der Marktgemeinde Sachsenburg, erfolgreich umgesetzt. Mit dem…
In times like these it’s hard to avoid writing about the one, all-pervading subject or about the related restrictions that affect us all in a wide…
Mitarbeitende geben einen Einblick in den interdisziplinären Arbeitsalltag und diverse Tätigkeiten in der iC.
Klaus Reisinger spricht im Magazin „Building Times“ (Ausgabe 12/2020) zum Thema
Von 24.8. bis 30.8.2020, Hirschwangerhof
Vortrag von Michael Österreicher
Have you ever thought about embodied energy? For several years this keyword has increasingly been the subject of media reports and expert talks, and…
Die iC hat am II. Polish Tunnel Forum in Breslau, Polen, teilgenommen.
Die iC startet ins noch frische Jahr 2020 mit großen Neuigkeiten!
communiCation is entering ist 20th year and we at iC are also driven by a Vision that was drawn up by the founders of our company: the provision of…
Mit 1. Oktober 2019 werden die ACCON GmbH in Greifenberg und ihre Töchter Teil der iC group.
Fach- und Risikobeirat
16. D-A-CH Tagung Erdbebeningenieurwesen & Baudynamik
Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich und die Baudirektion des Landes Niederösterreich luden am 16.05.2019 in die Landeshauptstadt St. Pölten zu…
Geomechanics and Tunnelling, Ausgabe 2/2019
Building Times, Ausgabe 12.2018
Other qualifications, services and technologies will be needed. Digital tools will make this innovation possible. We’re already working on these.
Am 12.05.2018 eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das neue Feuerwehrhaus.
Der 650 Meter lange Tunnel in Untersammelsdorf - der letzte Tunnel der Koralm-Strecke auf Kärntner Seite - ist durchgeschlagen worden. Er ist auf…
Yusufeli-Talsperre und Wasserkraftwerk/Türkei
Responding to the questions of what tradition is and how one should deal with it the German novelist and storyteller Theodor Fontane (1819–1898)…
Unsere Experten waren von 22. bis 25. August 2017 auf vier bedeutenden Tunnel und BIM Events in Sydney und Brisbane vertreten.
Ivan Krofak, LEED AP, iC consulenten
Die iC group war am WTC 2017 in Bergen/Norwegen durch Vorträge von Georg Atzl, Michael Proprenter und Peter Schubert vertreten. Des weiteren waren…
Ende letzten Jahres eröffneten die Wiener Linien das Infocenter zur U-Bahnerweiterung in der Station Volkstheater, wo derzeit eine interaktive und…
Einige Geologen der iC führen von Zeit zu Zeit Arbeiten in steilem Gelände und in Felswänden durch, bei denen der Einsatz von Seil- und…
4. bis 7. Juni 2017 in San Diego, Kalifornien
Die iC Ukraine ist der Initiative des Business Ombudsman Council's beigetreten. UNIC, das ukrainische Netzwerk für Integrität und Compliance, steht…
Green Trade Facilitation Programme is implemented with the help of iC consulenten
Optimierung der TVM-Fahrt am Boßlertunnel durch Anwendung der Beobachtungsmethode und eines inkrementellen Planungs- und Vertragsentwicklungsprozesses
iC consulenten is project partner of the transnational DANTE project, launched in February 2017 in Budapest. Co-funded by European Union funds (ERDF,…
iC consulenten is project partner of the transnational DAPhNE project, launched in February 2017 in Budapest. Co-funded by European Union funds (ERDF,…
"Bauzeitermittlung im SOLL, SOLLTE und IST"
All about tunnel structure - Infrastructure projects like bridges, roads,railways and tunnels are, in comparison to high rise projects, bigger, more…
BIM ist nicht Hollywood - In diesem Artikel werden die Potentiale und Illusionen rund um den Begriff Building Information Modelling angesprochen. Auch…
iC is an innovative, interdisciplinary and internationally acting company, thus it is absolutely legitimate to quote a Far Eastern philosopher - whose…
Im Oktober fand die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen zum 19. Mal statt. Die iC teilte sich mit renommierten österreichischen…
Die iC plante in Zusammenarbeit mit der Architektin Liane Liszt und Elke Mitteregger das neue Haus der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen. Selbst…
Mehrere hundert Anrainer und interessierte Besucher haben trotz Badewetter im Juli die Gelegenheit genutzt, um der Baustelle „Tunnelkette St.…
„Welche Maßnahmen müssen vorrangig getroffen werden, um Reformen im Bereich der Energieeffizienz und Energieeinsparungen in der Ukraine zu…
Der Neubau der Gebietskrankenkasse in Eisenstadt wird neben den Therapieeinrichtungen, Ordinationen und Zahnarztpraxen auch die Verwaltungsbereiche…
Das Büro iC Kolumbien in Bogotá ist eines der internationalen Standbeine der iC. Die Aktivitäten des Büros in Bogotá, das im Oktober 2011 eröffnet…
In April, 2014 Elena Rybak, Managing Director of iC consulenten, was published in the international journal “OGEL” with the article “Energy…
Dieser Artikel beurteilt die grundsätzlichen Randbedingungen für einen Vollausbruch hinsichtlich Layout, Geotechnik und Wirtschaftlichkeit. Ein…
„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen“. Dieses Zitat des Philosophen Lucius A. Seneca führt…
"Anfang" und "Ende" gehören stets zusammen. Auch durch diese Ausgabe unserer Firmenzeitschrift ziehen sich diese Worte wie ein roter Faden.
Der neue Salzburger Hauptbahnhof ist nicht nur in architektonischer Hinsicht einer der gelungensten Bahnhofsprojekte in Österreich, sondern es wurde…
Die 17. Edition unserer Zeitschrift thematisiert die Bereitschaft, vorhandenes Wissen fortwährend zu aktualisieren und innovative Ideen zu entwickeln.…
The construction lot U1/9 with “Altes Landgut” station is part of the extension of underground line U1 to the South from Reumannplatz station to…
Im Wirtschaftsblatt von Dezember 2013 werden die iC und deren Niederlassung in der Ukraine kurz vorgestellt. Den gesamten Artikel finden Sie hier.
…
Die ÖBB sind nach dem massiven Hangrutsch, der Teile einer Baustelle im Wörthersee versenkt hat, auf der Suche nach einer Ursache. Mit einem…
Lesen Sie in dieser Ausgabe mehr über Wasserbau und Bauaufsicht. Auch das vielfältige Leistungsspektrum der iC wird erkennbar.
Diese November-Ausgabe des Magazins "La Nota Económica" beschäftigt sich vor allem mit den Ländern Deutschland, Österreich, Frankreich und…
Die Bundesinitiative eMobility Austria (BieM) ist eine neue Organisation zur Förderung der Elektromobilität und versteht sich als unabhängige…
Der Auftrag über Planung und Bau des taiwanischen High Speed-Zugs ist im Norden von Taiwan, in dem Bereich der Stadt Hsinchu, lokalisiert. Der…
The northern section of the bored tunnels of Contract C706 of the Singapore MRT North East Line is located in varying soil conditions ranging from…
Sieben Wochen früher als ursprünglich geplant konnte der neue Druckstollen zwischen Fusch und Ferleiten durchbrochen werden.
Das Kraftwerk Bärenwerk…
Sowohl "Wandel" als auch "Kontinuität" kommen in dieser Ausgabe unserer Zeitschrift zum Ausdruck. Beides erleben wir jeden Tag in unserem Unternehmen.…
The project Tunnel Lainz will improve the connection between the western, southern and eastern railway lines in Vienna. Construction of the tunnels…
Erfahren Sie in dieser Ausgabe mehr über die starke und vertrauensvolle Partnerschft der Unternehmen iC und hydrophil.
Es ist uns ein großes Anliegen, über unsere Projekte und unsere Arbeit in einer Form zu berichten, die dem Leser und der Leserin Freude macht!
Geomechanischer Wissenszuwachs durch den Erkundungstunnel Paierdorf im Abschnitt der Lavanttaler Hauptstörungszone
In dieser Ausgabe unserer Zeitschrift erfahren Sie mehr über die neuen Tätigkeitsbereiche der iC.
Die 11. Edition unserer Firmenzeitschrift beschäftigt sich mit branchenbezogenen Trends und gibt einen Einblick in die Fachbereiche der iC.
Die Barometerstände unseres Unternehmens zeigen unverändert auf "Hoch", der dynamische Wachstumsprozess hält nach wie vor an.
Erfahren Sie in dieser Ausgabe unserer Zeitschrift mehr über die Internationalität der iC.
The paper provides an insight into the design and tender of the more than 13 km long “Wienerwald” railway tunnel in Austria. The project comprises a…