TU Wien Getreidemarkt

Kunde

Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H

Standort

Österreich

Projektdauer

September 2010 - laufend

Leistungen

- Bauaufsicht Hochbau
- TGA und Labor
- Koordination und Aufsicht Baustellenlogistik
- Baustellenkoordination gem. BauKG

PDF-Download

Ziele des Projektes

Im Rahmen des Generalsanierungspaketes der Österreichischen Bundesregierung für die Erneuerung von Universitäten wurden und werden für die TU-Wien die Objekte auf dem Areal Getreidemarkt grundlegend erneuert.

Projektbeschreibung

Die Bestandsgebäude werden als Labor- bzw. Bürogebäude genutzt. Die Sanierungsmaßnahmen erfolgten bauteilsweise und somit in ineinander übergreifenden Bauabschnitten und umfassten Generalsanierungen, Funktionsanpassungen und Adaptierungsmaßnahmen. Neben Rohbaumaßnahmen, Umbaumaßnahmen im Gebäudeinneren und Haustechnik wurden auch thermische Sanierungsmaßnahmen bei den jeweiligen Gebäudehüllen vorgenommen. Die Baukosten betrugen insgesamt rd. EUR 90,0 Mio.

Projektkennzahlen

Die Sanierung umfasst aktuell 7 Gebäude (BB, BD, BZ, BE, BI/BK, BA, BF sowie Infrastruktur im Außenbereich).

Projektbesonderheiten

Zahlreiche Umbauarbeiten der Labor-, Büro- und Institutsgebäude wurden unter laufendem Betrieb durchgeführt. Das ehemalige Chemiehochhaus wurde im Rahmen der Generalsanierung zum weltweit ersten Plus-Energie-Bürohochhaus umgebaut.

Leistungen der iC

Bauaufsicht Hochbau, TGA und Labor einschließlich Koordination und Aufsicht Baustellenlogistik und Übersiedlungen sowie Baustellenkoordination gem. BauKG.