Mittels historischer Bautechniken können wir Ansätze entwickeln, die sowohl unser kulturelles Erbe achten als auch den Anforderungen einer…
Als stolzer Sponsor dieser bedeutenden Veranstaltung freuen wir uns, wichtige Gespräche zu fördern und Innovationen in diesem Bereich zu unterstützen.
Die Leistungen unserer Kollegen der Elea iC wurden sowohl mit einer Auszeichnung geehrt als auch in einem Zeitungsartikel gewürdigt.
Diese exklusive Veranstaltung bot wertvolle Einblicke, wie die digitale Transformation und neue Technologien dazu beitragen können, Projekte im…
Wir haben unsere zweiten „Climate Days“ veranstaltet, der sich mit den wichtigen Fragen der Kreislaufwirtschaft befasste.
Das Altbergbau-Kolloquium ist ein wichtiges jährliches Treffen für Fachleute aus den Bereichen Geotechnik, Bergbau, Geologie und Bauingenieurwesen.
Während der Danube Ports Days 2024, die bei der Donaukommission in Budapest stattfanden, nahmen wir zusammen mit unserem Partner Pro Danube teil.
Unsere Kolleg:innen Irmina Pöschl, Johannes Kleberger und Nedim Radončić waren vor Ort, um ihren Beitrag zu leisten.
Wir hatten das Vergnügen, an der Veranstaltung HTL Krems Connect teilzunehmen!
Es war uns eine Ehre, das ÖGNI-Symposium in der historischen Hofburg in Wien zu sponsern!
Die Veranstaltungen des Österreichischen Nationalkomitee der ITA, präsentierten die neuesten Fortschritte in Sachen Tunneldesign, -bau und…
Dieses Jahr lag der Schwerpunkt auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Themen wie die Quartärgeologie, heutige Oberflächenprozesse und die Auswirkungen des Klimawandels wurden präsentiert und diskutiert.
Die weltweit größte Messe für Geodäsie und laserbasierte Punktwolkenerstellung.
Wir sind stolz darauf, in Zusammenarbeit mit Madaster Austria eine inspirierende Veranstaltung über die praktische Umsetzung von…
Der von den Joint Young Members Austria organisierte Ausflug zu den Wiener U-Bahn-Baustellen hat uns interessante Einblicke gewährt und die…
175 Jahre bahnbrechende Fortschritte und herausragende Leistungen - die Jubiläumsveranstaltung des ÖIAV!
Das Ziel von AVENIA, dem Organisator der GEODAYS, ist es, die Akteure des Tiefbaus zusammenzubringen.
14 Geowissenschaftler:innen aus Salzburg und Wien sowie weitere 9 von Elea iC trafen sich auf der Baustelle des 2TDK-Tunnels in Slowenien.
Unser auf Hochbau spezialisiertes Team kam kürzlich in den Genuss einer Besichtigung am Cobenzl.
Mit rund 1500 Teilnehmern aus 64 verschiedenen Ländern und 240 Vertretern von 70 Ausstellern war die Konferenz sehr gut besucht.
In Klosterneuburg, nördlich von Wien, macht die Entwicklung des ISTA - Institute of Science and Technology Austria Campus bedeutende Fortschritte.
Das Az W ist längst eine feste Größe in der österreichischen Architekturszene. Seit 1993 steht das Architekturmuseum für die herausragenden Leistungen…
Ein Großteil der Emissionen eines Gebäudes werden bei der Errichtung emittiert. Umso wichtiger ist es, statt auf den Bau neuer klimafreundlicher…
Der diesjährige World Tunneling Congress, der von der International Tunnelling Association organisiert wurde, fand in Athen zwischen 12. und 18. Mai…
Joint Young Members Austria ist ein organisations- und universitätsübergreifendes Team aus jungen Ingenieur:innen. Ihr Ziel ist, die Vernetzung der…
Nach einer zweijährigen Pause aufgrund von Covid-19 war es uns dieses Jahr wieder möglich die iC Geo-Days zu organisieren.
Am 18.07.2022 erfolgte die feierliche Eröffnung des neuen ÖBB-Bildungscampus' in der Landeshauptstadt St. Pölten.
Als großer Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des Semmering-Basistunnels ist nun der erste Durchschlag gelungen.
Klaus Reisinger spricht im Magazin „Building Times“ (Ausgabe 12/2020) zum Thema
Die iC hat am II. Polish Tunnel Forum in Breslau, Polen, teilgenommen.
16. D-A-CH Tagung Erdbebeningenieurwesen & Baudynamik
Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich und die Baudirektion des Landes Niederösterreich luden am 16.05.2019 in die Landeshauptstadt St. Pölten zu…
Geomechanics and Tunnelling, Ausgabe 2/2019
Building Times, Ausgabe 12.2018
Yusufeli-Talsperre und Wasserkraftwerk/Türkei
Unsere Experten waren von 22. bis 25. August 2017 auf vier bedeutenden Tunnel und BIM Events in Sydney und Brisbane vertreten.
Die iC group war am WTC 2017 in Bergen/Norwegen durch Vorträge von Georg Atzl, Michael Proprenter und Peter Schubert vertreten. Des weiteren waren…
4. bis 7. Juni 2017 in San Diego, Kalifornien
Optimierung der TVM-Fahrt am Boßlertunnel durch Anwendung der Beobachtungsmethode und eines inkrementellen Planungs- und Vertragsentwicklungsprozesses
iC consulenten is project partner of the transnational DANTE project, launched in February 2017 in Budapest. Co-funded by European Union funds (ERDF,…
iC consulenten is project partner of the transnational DAPhNE project, launched in February 2017 in Budapest. Co-funded by European Union funds (ERDF,…
"Bauzeitermittlung im SOLL, SOLLTE und IST"
All about tunnel structure - Infrastructure projects like bridges, roads,railways and tunnels are, in comparison to high rise projects, bigger, more…
BIM ist nicht Hollywood - In diesem Artikel werden die Potentiale und Illusionen rund um den Begriff Building Information Modelling angesprochen. Auch…
„Welche Maßnahmen müssen vorrangig getroffen werden, um Reformen im Bereich der Energieeffizienz und Energieeinsparungen in der Ukraine zu…
In April, 2014 Elena Rybak, Managing Director of iC consulenten, was published in the international journal “OGEL” with the article “Energy…
Dieser Artikel beurteilt die grundsätzlichen Randbedingungen für einen Vollausbruch hinsichtlich Layout, Geotechnik und Wirtschaftlichkeit. Ein…
Der neue Salzburger Hauptbahnhof ist nicht nur in architektonischer Hinsicht einer der gelungensten Bahnhofsprojekte in Österreich, sondern es wurde…
The construction lot U1/9 with “Altes Landgut” station is part of the extension of underground line U1 to the South from Reumannplatz station to…
Diese November-Ausgabe des Magazins "La Nota Económica" beschäftigt sich vor allem mit den Ländern Deutschland, Österreich, Frankreich und…
Die Bundesinitiative eMobility Austria (BieM) ist eine neue Organisation zur Förderung der Elektromobilität und versteht sich als unabhängige…
Der Auftrag über Planung und Bau des taiwanischen High Speed-Zugs ist im Norden von Taiwan, in dem Bereich der Stadt Hsinchu, lokalisiert. Der…
The northern section of the bored tunnels of Contract C706 of the Singapore MRT North East Line is located in varying soil conditions ranging from…
The project Tunnel Lainz will improve the connection between the western, southern and eastern railway lines in Vienna. Construction of the tunnels…
Geomechanischer Wissenszuwachs durch den Erkundungstunnel Paierdorf im Abschnitt der Lavanttaler Hauptstörungszone
The paper provides an insight into the design and tender of the more than 13 km long “Wienerwald” railway tunnel in Austria. The project comprises a…