Top-Storys aus unserem Magazin

  •  © BUWOG / Stephan Huger
  • ©iC
  • ©Büro LR Fellner bzw. Abteilung 12 - Wasserwirtschaft
  • ©iC
  • © ÖBB, Ebner
Circular Construction Works – Status Quo und Ausblick aus Expertensicht
Am 19. März erschien in Beilage „Immobilienwirtschaft“ von Der Standard ein Artikel über den EU Circular Economy Action Plan und die österreichische Kreislaufwirtschaftsstrategie. iC Experte für Nachhaltigkeit Markus Auinger, traf HNP architects Partner Oliver Oszwald und Florian Rode, Madaster Managing Director Werner Weingrabner und iC Partner Lucas Artner zum Gespräch über den Status Quo.

Weiterlesen

Nach Sanierung: Parlament erstrahlt in erneutem Glanz!
Nach einer Sanierungsdauer von 5 Jahren, eröffnete das Parlament am 12. Jänner wieder seine Pforten und erstrahlt in neuem Glanz. Neben den sanierten Bauteilen stellt das „Demokratikum“ ein Highlight für alle BesucherInnen da.

Weiterlesen

Helio Tower – Vorzeigebeispiel für qualitativen Städtebau
Der Helio Tower ist fertig! Nach 5 Jahren Planung und Bau wurde der moderne Wohnturm im 3. Wiener Gemeindebezirk fertiggestellt. Die iC-Gruppe war mit Bauphysik und Gebäudetechnik (Planung/ÖBA) maßgeblich am Erfolg des Teams mit Planern und dem Bauherren BUWOG für den rund 110 Meter hohen Tower mit über 400 Wohnungen beteiligt.

Weiterlesen

iC Geo-Days 2022
Nach einer zweijährigen Pause aufgrund von Covid-19 war es uns dieses Jahr wieder möglich die iC Geo-Days zu organisieren. Unsere iC-Geologen aus Wien, Salzburg, Innsbruck und Ljubljana konnten sich endlich wieder persönlich treffen.

Weiterlesen

Neuer Hochwasserschutz für Lavamünd
Am 23.09.2022 war der Drauspitz in Lavamünd Schauplatz für die Funktionsfähigkeitsfeier des neuen Hochwasserschutzes. 10 Jahre nachdem die Drau die Stadt flutete sorgen nun hohe Hochwasserschutzmauern dafür, dass so etwas nicht mehr passieren kann.

Weiterlesen

Schloss Cobenzl nach Umbau zur "Weitsicht" eröffnet
Am 14.09.2022 ist in Wien die neue „Weitsicht Cobenzl“ eröffnet worden. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit und grundlegender Renovierung erstrahlt Wiens liebstes Naherholungsgebiet nun im neuen Glanz.

Weiterlesen

Der neue ÖBB-Bildungscampus' in St. Pölten
Mit diesem Projekt wird in die Ausbildung von künftigen Mitarbeiter:innen investiert und eine Kombination an Schaustücken und Modellanlagen mit State-of-the-Art digitalen Lernmethoden geboten.

Weiterlesen

Erster Durchschlag im Semmering-Basistunnel
Als großer Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des Semmering-Basistunnels ist nun der erste Durchschlag gelungen. Seit nunmehr 16 Jahren begleitet die iC dieses Projekt über alle Planungsphasen und mit den unterschiedlichsten Aufgabenstellungen wie Planung, Baumanagement, Baukoordination oder Geotechnik.

Weiterlesen

Die neun Fachbereiche der iC

Komplexe Projekte und Aufgabenstellungen erfordern integrative Lösungen, basierend auf einem breiten Erfahrungsspektrum. Diese Überzeugung hat unsere Arbeitsweise systematisch geprägt. Wir beziehen bei allen Projekten Beteiligte und Betroffene mit ein. Wir berücksichtigen alle Randbedingungen und befassen uns mit allen möglichen Alternativen.